1.1. Die Bozkus & Sönmez Vermittlungen GesbR stellt ihren Nutzern den Service des Internetportals https://wgbuchen.com auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (kurz: AGB) zur Verfügung.
1.2. Die AGB gelten für alle Dienste und Inhalte, die auf der Internetseite unter der URL https://wgbuchen.com sowie den dazugehörigen Unterseiten (im Folgenden Internetportal bezeichnet). Die AGB gelten jedoch nicht für sogenannte Drittdienste, also Dienstleistungen, die von Dritten unabhängig von der Bozkus & Sönmez Vermittlungen GesbR erbracht werden. Drittdienste sind auf dem Internetportal gesondert gekennzeichnet. In diesem Zusammenhang gelten ausschließlich die allgemeinen Geschäftsbedingungen des jeweiligen Drittdienstleisters.
1.3. Die AGB regeln die Nutzung der von der Bozkus & Sönmez Vermittlungen GesbR angebotenen Leistungen. Durch die Inanspruchnahme dieser Leistungen erklärt der Nutzer sein Einverständnis mit den AGB. Nutzer, die diesen nicht zustimmen, dürfen die Dienste der Bozkus & Sönmez Vermittlungen GesbR nicht nutzen. Eine Nutzung liegt bereits dann vor, wenn der Nutzer Daten des Internetportals aufruft und verwendet, auch ohne selbst einen Eintrag zu tätigen. Insbesondere stellt bereits die Kontaktaufnahme oder das gezielte Filtern von Daten über das Internetportal eine Nutzung dar.
2.1. Die Bozkus & Sönmez Vermittlungen GesbR stellt eine Internetplattform zur Verfügung, die Suchende und Anbieter von Wohnraum, insbesondere im Bereich von Wohngemeinschaften, zusammenführt.
3.1. Betreiber dieses Internetportals ist die Bozkus & Sönmez Vermittlungen GesbR (kurz: BSV GesbR).
3.2. Nutzer sind alle Personen, die die Dienstleistungen und Angebote der BSV GesbR in Anspruch nehmen.
3.3. Nutzer, die ein Inserat erstellen, werden im Folgenden als „Vermieter“ bezeichnet, während Nutzer, die das Inserat buchen, als „Mieter“ gelten.
4.1. Ein Vertrag zwischen den Nutzern und der BSV GesbR über die Vermittlung kommt erst zustande, wenn die Servicegebühr über einen der angebotenen Zahlungsdienste (Stripe oder PayPal) beglichen wurde. Die Bezahlung der Servicegebühr ist erst möglich, nachdem der Vermieter die Buchungsanfrage des Mieters bestätigt hat. Mit der Zahlung der Servicegebühr beginnt die vierzehntägige Widerrufsfrist.
5.1. Mit der Bezahlung der Servicegebühr kann ein Mietvorvertrag zwischen Mieter und Vermieter entstehen. Die BSV GesbR wird jedoch nicht Vertragspartner dieser Vereinbarung (Mietvertrag oder Mietvorvertrag) und übernimmt diesbezüglich keinerlei Vertragsrechte oder -pflichten. Eine Haftung der BSV GesbR ist in diesem Bereich ausgeschlossen.
5.2. Die BSV GesbR ist zu keinem Zeitpunkt Vertragspartei des Miet- oder Mietvorvertrags und trägt daher keinerlei Rechte oder Pflichten in diesem Zusammenhang.
5.3. Etwaige Ansprüche aus einem möglicherweise entstandenen Mietvorvertrag müssen die Parteien eigenständig geltend machen.
5.4. Die BSV GesbR stellt keine personenbezogenen Daten von Nutzern zur Rechtsverfolgung privatrechtlicher Ansprüche zur Verfügung.
5.5. Das Senden einer Buchungsanfrage durch den Nutzer (Mieter) stellt noch keine verbindliche Willenserklärung zum Vertragsabschluss dar. Erst nach Bezahlung der Servicegebühr kann eine solche Willenserklärung als angenommen gelten.
6.1. Die Erstellung eines Inserats ist derzeit kostenlos. Die BSV GesbR behält sich das Recht vor, die Inseratserstellung zukünftig kostenpflichtig zu gestalten.
6.2. Für die Vermittlung wird eine einmalige Servicegebühr in Höhe von Euro 9,99 erhoben. Diese Gebühr trägt der Mieter, also die Person, die das Inserat bucht. Die BSV GesbR behält sich vor, die Servicegebühr jederzeit anzupassen.
6.3. Die Bezahlung der Servicegebühr erfolgt über die Zahlungsdienstleister Stripe oder PayPal. Die anfallenden Gebühren der Zahlungsdienstleister sind den jeweiligen Bedingungen von Stripe und PayPal zu entnehmen und werden vom Mieter übernommen. Weitere Informationen zu den Zahlungsdienstleistern finden Sie in der Datenschutzerklärung.
6.4. Die monatliche Miete sowie eine eventuell zu hinterlegende Kaution werden direkt zwischen Mieter und Vermieter vor Ort vereinbart und abgewickelt.
6.5. Sollten Mieter und Vermieter Vertragsstrafen vereinbaren, so gelten diese ausschließlich zwischen den Vertragsparteien. Die Durchsetzung dieser Vereinbarungen sowie die Erhebung notwendiger Daten obliegen den Parteien selbst.
7.1. Der Nutzer hat das Recht, das Internetportal gemäß den festgelegten Bedingungen zu nutzen, solange er die geltenden gesetzlichen Vorschriften und die Regeln des Portals einhält.
7.2. Der Nutzer hat das Recht, dass seine persönlichen Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen behandelt werden, auch wenn sie durch Suchmaschinen erfasst und in deren Ergebnissen angezeigt werden können.
7.3. Der Nutzer hat das Recht, über die Verwendung seiner Daten auf dem Portal sowie durch die BSV GesbR informiert zu werden, insbesondere im Zusammenhang mit weiteren geschäftlichen Aktivitäten des Unternehmens.
7.4. Der Nutzer trägt die alleinige Verantwortung für die Richtigkeit und den Inhalt der von ihm übermittelten Daten und Informationen. Er verpflichtet sich, keine Inhalte zu verbreiten, die gegen geltende Gesetze verstoßen oder die Rechte Dritter verletzen (z. B. Urheberrechte, Persönlichkeitsrechte oder Markenrechte). Dies gilt auch für Verlinkungen oder Hinweise auf externe Angebote in Print- oder digitalen Medien.
7.5. Es ist dem Nutzer untersagt, urheberrechtlich geschütztes Material ohne ausdrückliche Erlaubnis des Rechteinhabers auf dem Internetportal zu veröffentlichen. Zudem darf das Portal nicht für illegale oder anstößige Zwecke genutzt werden, die nicht im Einklang mit den Zielen des Portals stehen. Besonders verboten sind Inhalte, die sexuelle Handlungen oder anstößige Darstellungen enthalten.
7.6. Verstößt der Nutzer gegen diese Bedingungen, stellt er die BSV GesbR von allen Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund eines solchen Verstoßes geltend gemacht werden. Zudem verpflichtet sich der Nutzer, alle entstehenden Kosten für die Rechtsverfolgung und -verteidigung der BSV GesbR zu übernehmen.
7.7. Ebenso verboten sind alle Aktivitäten, die darauf abzielen, die Funktionalität des Portals zu beeinträchtigen oder seine Nutzung zu erschweren. Versuche, die physikalische oder logische Struktur des Portals zu manipulieren oder zu beschädigen, werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.
7.8. Der Nutzer verpflichtet sich, seine Zugangsdaten geheim zu halten und vor Missbrauch durch Dritte zu schützen. Falls der Verdacht besteht, dass Unbefugte Zugriff auf sein Konto haben, muss der Nutzer die BSV GesbR unverzüglich informieren. Der Nutzer haftet für jede unbefugte Nutzung seines Kontos.
7.9. Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, dass seine personenbezogenen Daten von Suchmaschinen wie Google erfasst und in deren Suchergebnissen angezeigt werden können.
7.10 Es ist gesetzlich verboten urheberrechtlich geschützte Werke ohne Zustimmung des Urhebers auf der Internetplattform zu veröffentlichen.
7.11. Die Vervielfältigung von Inhalten des Portals ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der BSV GesbR gestattet. Bei einem Verstoß behält sich die BSV GesbR vor, rechtliche Schritte einzuleiten, um ihre Rechte zu schützen.
8.1. Alle Inserate und Anzeigen werden vor ihrer Veröffentlichung geprüft. Anzeigen, die gegen gesetzliche Bestimmungen, die AGB oder die allgemeinen Nutzungsrichtlinien verstoßen, sowie zweckfremde oder missbräuchliche Inserate werden automatisch gelöscht.
8.2. Die BSV GesbR behält sich ausdrücklich vor, aus technischen oder inhaltlichen Gründen Inserate oder andere Inhalte von Nutzern ganz oder teilweise, dauerhaft oder vorübergehend aus dem Internetportal zu entfernen. Zudem kann einem Nutzer die Nutzung des Portals verweigert werden.
8.3. Dasselbe gilt für alle Anzeigen oder Veröffentlichungen, die gegen gesetzliche Vorschriften, die guten Sitten oder die Bestimmungen dieser AGB verstoßen.
8.4. Die BSV GesbR übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der von Vermietern bereitgestellten Informationen.
9.1. Die Haftung der BSV GesbR für leichte Fahrlässigkeit wird ausgeschlossen. Dieser Ausschluss gilt nicht, sofern die BSV GesbR schuldhaft eine wesentliche Vertragspflicht verletzt. Eine wesentliche Vertragspflicht ist eine Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertrauen darf. Im Falle der schuldhaften Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht ist die Haftung jedoch auf den vorhersehbaren und typischerweise entstehenden Schaden begrenzt.Dieser Haftungsausschluss erstreckt sich auch auf gesetzliche Vertreter und Erfüllungsgehilfen der BSV GesbR.
9.2. Der Haftungsausschluss gilt nicht bei schuldhafter Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, bei einer Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz oder wenn eine Garantie oder ein Beschaffungsrisiko übernommen wurde.
9.3. Für Verträge, die durch die Vermittlung über das Internetportal der BSV GesbR zustande kommen, gelten ausschließlich die Vereinbarungen zwischen den Vertragsparteien (z. B. Mietvertrag). Die BSV GesbR übernimmt keinerlei Vertragspflichten und gibt keine Garantieversprechen ab. Eine Haftung der BSV GesbR in diesem Zusammenhang ist ausgeschlossen.
9.4. Mittelbare oder unmittelbare Schadenersatz- oder Schmerzensgeldansprüche gegen die BSV GesbR im Zusammenhang mit dem Betrieb des Internetportals müssen innerhalb eines Jahres nach Kenntnis des Schadens geltend gemacht werden. Erfolgt die Geltendmachung nicht innerhalb dieser Frist, sind die Ansprüche ausgeschlossen (Verwirkung). Gesetzliche Verjährungsvorschriften bleiben hiervon unberührt.
10.1. Der Nutzer gewährt der BSV GesbR das Recht, die in seinen Inseraten enthaltenen Inhalte (z. B. Bilder oder Texte) während der Dauer des gesetzlichen Urheberrechts uneingeschränkt zu nutzen. Dies umfasst alle Zwecke, die mit dem Geschäftszweck der BSV GesbR in Verbindung stehen.
10.2. Die BSV GesbR ist berechtigt, diese Rechte an Dritte weiterzugeben oder zu lizenzieren, damit diese die Inhalte für geschäftliche Zwecke nutzen können.
11.1. Verbraucher haben das Recht, innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten. Die Widerrufsfrist beginnt ab dem Zeitpunkt des Vertragsabschlusses (siehe Punkt 4.1). Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Bozkus & Sönmez Vermittlungen GesbR) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per Post oder E-Mail) über Ihren Entschluss informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Frist abgesendet wird. Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle geleisteten Zahlungen unverzüglich, spätestens jedoch binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist. Für die Rückerstattung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
12.1. Die BSV GesbR behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die neuen AGB werden dem Nutzer mitgeteilt und gelten als genehmigt, wenn der Nutzer nicht innerhalb von sechs Wochen nach Mitteilung der Änderungen widerspricht.
13.1. Es gilt ausschließlich das Recht der Republik Österreich.
13.2. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist Innsbruck.
Log in
Don't have an account? Register
Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.
Register with your email
Do you already have an account? Log In